Wer sich vor vierzig fürchtet,
hat meist auch schon mit zwanzig Panik erlebt.
Es ist schön,
sich mit vierzig neu einkleiden zu können,
so man nicht zwanzig Jahre dafür hat sparen zu müssen.
Lieber mit vierzig ein erfolgreicher Erfinder,
als mit zwanzig noch nicht zu sich selber gefunden.
Selbst mit vierzig,
kann man denken wie mit zwanzig,
so man dabei nicht vergessen hat,
sich entsprechend anzuziehen.
Wer mit vierzig immer nur an zwanzig denkt,
verliert wertvolle Zeit,
um sich entspannt auf achtzig vorzubereiten.
Auch das Aufwachen mit vierzig
tut selten mehr weh,
als das mit zwanzig.
Selbst mit vierzig kann man noch lernen,
was manche schon mit zwanzig wieder vergessen haben.
Schon vierzig – denkt sich die junge Frau.
Erst vierzig – überlegt der reife Mann.
Wer sich darauf verlässt,
mit vierzig doppelt so klug zu sein,
wie mit zwanzig,
läuft leicht Gefahr,
mit halb so viel Denkkraft auskommen zu müssen.
Wer mit vierzig schon an sechzig denkt,
kann kaum verstehen,
dass sich viele Zwanzigjährige vor vierzig fürchten.
