Volljährig,
was für ein Wort
und ein so wichtiges für das weitere Leben dazu.
Es sind die ersten siebzehn Lebensjahr,
auf denen das weitere Leben intensiv aufbaut.
Dazu Alles Gute.
Volljährig zu sein bedeutet nicht nur alles zu dürfen.
Volljährig zu sein bedeutet auch vieles zu müssen.
Aber volljährig zu sein bedeutet auch die große Freiheit.
Genieße sie!
In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum 18.Geburtstag!
Du hast es geschafft, heute volljährig zu werden.
Dazu gratuliere ich und wünsche Dir,
dass Dein Lebensmut immer noch weiter anwächst.
Diese kleine muntere SMS kommt zu Dir,
soll Dir wichtiges sagen und mitteilen:
Heute ist ein Tag zum Feiern von Deinem Geburtstagfest,
dazu nur das Allerbeste und der ganze wichtige Rest.
Lebe hoch und Feier bunter,
dann wird Dein neues Lebensjahr noch viel kunterbunter.
Heute Ihren Geburtstag richtig feiern, denn das gehört zum Leben dazu! Auch wir denken heute an Sie und wünschen Ihnen nur das Beste zu Ihrem Geburtstag und für die weitere Zukunft.
der 16. Geburtstag ist etwas ganz Besonderes im Leben eines jeden Teenager. du bist zwar noch nicht volljährig, doch einige Gesetze sagen dir nun, du tun kannst. Lass dich feiern und genieße dein Leben.
Voller Energie sende ich Dir/Ihnen einen imaginären Blumenstrauß voller Sonnenblumen. Jede Blume steht für etwas wichtiges im Leben. Gesundheit, Liebe, Glück, Lachen, Spaß und Erfolg.
10 plus 8 gleich 18, das hast Du schon in der Grundschule gelernt.
Was es bedeutet volljährig zu sein kann Dir nur das restliche Leben lehren!
Alles Liebe und Gute zu Deinem 18.Geburtstag!
Rezept für das Erreichen eines besonderen Alters:
Man nehme einen ganzen Eimer Lebensfreude und vier große Kellen voll Wagemut
Dazu drei Kellen vom feinsten Humor und vermische alles ordentlich miteinander
Den so geschaffenen, prächtigen Klumpen lasse man zwei Jahrzehnte gehen, bevor man ihm zu gleichen Teilen Optimismus und Menschenkenntnis unterrührt.
Nun walke man den wohlriechenden Klumpen weitere zwei Jahrzehnte durch und gebe anschließend etwas Bauernschläue und Bodenhaftigkeit dazu. Hinzu gebe man dann noch - je nach Geschmack - etwas Ehrgeiz, Stolz oder Egoismus und würze anschließend nicht zu zaghaft mit einer Prise Selbstironie.
Der somit zäh und widerstandsfähig gewordene Klumpen wird für weitere zwei Jahrzehnte der Witterung preisgegeben, bis er eine schöne, gleichmäßige Färbung und einen satten Geruch angenommen hat. Wegen seiner zunehmend aphrodisierenden Wirkung h
